Mittelalterliches Tewkesbury Schwert, 15. Jh.
Die lange, zweischneidige Klinge ist aus gehärtetem, wärmebehandeltem Federstahl EN45 geschmiedet. Sie verjüngt sich sanft zum spitzen Ort hin und ist beidseitig über etwa die Hälfte ihrer Länge gekehlt, mit einem abgeflachten rautenförmigen Querschnitt zur Spitze hin. Die Schneiden sind nicht geschärft, und die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt.
Das Gefäß besteht aus einem Griff mit Holzkern und schwarzer Lederwicklung, einer abgeflachten Parierstange aus Stahl und einem länglichen, sechsfach facettierten Pfropfen-Knauf, ebenfalls aus Stahl, mit leicht konkaven Seitenflächen. In den Knauf ist auf einer Seite ein Kreuz eingelassen. Das Parierstück ist ca. 23 cm lang und 0,5 cm stark. Seine Enden sind aufgeweitet und jeweils mit einem ausgeschnittenen Kreuz verziert.
Beschreibung:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Parier und Knauf aus Stahl, Griffstück aus Holz mit Lederwicklung
- Gesamtlänge: ca. 118 cm
- Klingenlänge: ca. 90 cm
- Grifflänge: ca. 25 cm (Griffpartie ca. 19 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm
- Schwerpunkt: ca. 12,5 cm vor dem Parier
- Inkl. Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder und Stahlbeschlägen
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,8 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 2,4 kg