Rapiere mit Muschelkorb

Das Rapier hat eine zweischneidige, gerade Klinge mit einem sehr spitzen Ort. Es weist im Vergleich zu vielen späteren, stärker für den Stich ausgelegten Waffen eine geringere Elastizität auf. Im Querschnitt sind die Klingen rauten- oder linsenförmig. An vielen Versionen ist eine Fehlschärfe (Ricasso) angebracht und die Klingen sind wesentlich länger als beim Degen. Der Korb ist verschieden ausgebildet. Man findet einfache Kreuzgefäße oder aber Körbe mit mehrfachen (Terz-, Quart-, Parier-, Griff-,) Haupt- und Nebenbügeln. Die Formen variieren im Laufe der Entwicklung und Benutzung. Für das Heft wurden verschiedenste Materialien verwendet
Wir sind verpflichtet beim Verkauf von Waffen jeglicher Art einen Altersnachweis zu verlangen.
Keine Waffenabgabe an Personen unter 18 Jahren
Ohne Altersnachweis können wir den erteilten Auftrag nicht ausführen
Den Altersnachweis sendet ihr hier an uns