Claymore Schwerter                 

Wir sind verpflichtet beim Verkauf von Waffen jeglicher Art einen Altersnachweis zu verlangen.

Keine Waffenabgabe an Personen unter 18 Jahren

Ohne Altersnachweis  können wir den erteilten Auftrag nicht ausführen

Den Altersnachweis sendet ihr hier an uns

Das Claymore (schottisch-gälisch claidheamh mòr, sprich: klaihav moor, „großes Schwert“) ist eine in Schottland übliche Form des Schwertes, die seit dem frühen 15. Jahrhundert in Gebrauch ist.

Das Claymore, auch Claidhem-More, Claidhmhichean-mora, Glaymore, schottischer Zweihänder, schottisches Langschwert, war etwa bis ins 17. Jahrhundert in Gebrauch. Es hat eine gerade, zweischneidige Klinge. Diese wird vom Heft zum Ort schmaler und endet in einem spitzen Ort. Die Klinge hat oft einen breiten Hohlschliff. Das Heft hat ein breites, nach unten abgewinkeltes, v-förmiges Parierelement, dessen Enden mit Vierpässen verziert sind. Das Heft ist meist aus Holz und mit Leder überzogen. Der Knauf ist rund. Beim frühen Claymore findet man oft eine lange, lederumwickelte Fehlschärfe