Irisches Schwert mit Ringknauf, inkl. Scheide
Dieses Einhandschwert basiert auf verschiedenen Originalfunden sowie Zeichnungen von Kerns (ceithern) aus dem 16. Jahrhundert. Die Kerns waren leichte Infanteristen, die im späten Mittelalter und in der Renaissance den Großteil der irischen Streitkräfte bildeten. In vielen Konflikten auf den ganzen Britischen Inseln stellten diese gälischen Krieger, meist Söldner, ihren erbitterten Kampfgeist unter Beweis.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieser spätmittelalterliche / renaissancezeitliche Einhänder nicht schaukampftauglich, sondern als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert ist. Er ist auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms, und wird Deine Verwandlung in einen stolzen irischen Kämpfer einfach perfekt machen
Beschreibung:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Griffstück aus Holz mit Lederbezug, Parier und Knauf aus Stahl
- Gesamtlänge: ca. 103 cm
- Klingenlänge: ca. 82 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 21 cm (Griffpartie ca. 12 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 4,5 cm
- Schwerpunkt: ca. 18 cm vor dem Parier
- Maße Ringknauf: ca. 5,5 cm Ø, 8 mm stark
- Inkl. Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder und Stahlbeschlägen
- Gewicht ohne Scheide: ca. 1,15 kg
- Gewicht mit Scheide: ca. 1,6 kg