Gallowglass-Schwert ohne Scheide
Als Vorbild für dieses zweihändige Schwert dienten die gewaltigen Schwerter der irischen Elitesöldner schottischer Abstammung, bekannt als Gallowglass (auch galloglass bzw. galloglas - eine Anglisierung des gälischen gallóglaigh / gallóglach, wörtlich übersetzt "junger, fremder Soldat"). Zwischen Mitte des 13. und Ende des 16. Jahrhunderts kämpften diese furchtlosen, schwer gepanzerten Infanteristen an der Seite der Kerns der leichten Infanterie, die im späten Mittelalter und in der Renaissance den Großteil der irischen Streitkräfte bildeten.
Dieses schöne Stück schottisch-irischer Geschichte wird ohne Scheide geliefert.
Es wird darauf hingewiesen, dass dieser spätmittelalterliche / renaissancezeitliche Zweihänder nicht schaukampftauglich, sondern als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert ist. Er ist auch als Requisit hervorragend geeignet, z.B. zur Vervollständigung Deines Kostüms, und wird Deine Verwandlung in einen stolzen irischen Krieger einfach perfekt machen.
Beschreibung:
- Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Griffstück aus Holz mit Lederbezug, Parier und Knauf aus Stahl
- Gesamtlänge: ca. 138 cm
- Klingenlänge: ca. 106 cm
- Klingenstärke: ca. 4 mm (Schneidkanten ca. 1 mm)
- Grifflänge: ca. 32 cm (Griffpartie ca. 19 cm)
- Max. Klingenbreite: ca. 6,5 cm
- Schwerpunkt: ca. 20 cm vor dem Parier
- Maße Ringknauf: ca. 5,7 cm Ø, 8 mm stark
- Gewicht: ca. 2,8 kg
Nur auf Bestellung