Topfhelm der Rieter von Kornburg, Nürnberg um 1375, 1,6 mm Stahl
Dieser große Topfhelm ist eine Nachbildung eines spätmittelalterlichen Funeralhelmes der Familie Rieter von Kornburg aus der Allerheiligenkirche Kleinschwarzenlohe.
Unsere Rekonstruktion ist aus 1,6 mm starkem Stahlblech in Handarbeit hergestellt. Die Stahlteile sind mit Messingnieten verbunden, ebenso wie die aufwendigen und schmuckvollen Messingapplikationen auf der Vorderseite. Beim Originalhelm sind diese übrigens nur aufgemalt.
Der Helm hat eine Kettenbrünne aus unvernietetem Federstahl (Geflechtart BTW), ein eingenietetes, komfortables Polsterinlet sowie einen Kinnriemen aus Rindsleder mit Messingschnalle.
Beschreibung:
- Material: 1,6 mm Stahl
- Kettenbrünne aus unvernieteten Federstahlringen (BTW), Innendurchmesser 8 mm
- inkl. gepolstertes Stoff-Inlay mit Kinnriemen aus Rindsleder
- Finish: gebläut und leicht eingeölt
Größe | max kopfumpfang | Innen Hinterkopf > stirn | Ohr > Ohr | Gewicht |
---|---|---|---|---|
M | 62 cm | 22,5 cm | 19 cm | 3400 g |
L | 64 cm | 23,5 cm | 19,5 cm | 3600 g |