Gotische Schnalle und Gürtelzunge
Abverkauf
Beschreeibung:
Die Gürtelschnalle ist 70 mm Lang
Breite: an der breitesten Stelle 70 mm
Sie ist geeignet füe eine Gürtelbreitevon40 mm
Die Gürtelschnalle schmückt jedes Edelmannes Gewand
So befestigen Sie die Schnalle und die Riemenzunge Band an einem Ledergürtel
Dieser Messingbeschlag hat auf der Rückseite integrierte Nieten/Schäfte. Um ihn aufs Leder zu befestigen, benötigen Sie:
- Einen Hammer (vorzugsweise kugelförmig)
- Eine Lochzange
- Unterlegscheiben
- Messingnieten für die Riemenzunge
Stanzen Sie Löcher ins Leder auf entsprechender Position. Der Durchmesser der Löcher muss ungefähr dem Durchmesser der Nietschäfte auf der Rückseite der Schnalle entsprechen. Setzen Sie die Schnalle Beschlag aufs Leder und stecken Sie die Schäfte durch das Leder durch. Setzen Sie die Unterlegscheiben auf die Nieten / Schäfte und kürzen Sie sie so, dass sie etwa 2-3 mm herausragen. Jetzt hämmern Sie die Schaftenden mit einem Hammer vorsichtig flach. Legen Sie die Schnalle auf kein hartes Material. Optimal ist Leder, weiches Holz oder dicker fester Stoff. So wird die Vorderseite der Schnalle nicht beschädigt. Es ist besser, mit weniger Kraft, aber mit mehreren Schlägen zu hämmern. Mit dem Hämmern werden die Schaftsenden dicker – es bilden sich dort „Pilzköpfe“, so dass die Unterlegscheiben nicht mehr von den Schäften heruntergenommen werden können. So ist die Schnalle am Leder dann fixiert.
In ähnlicher Weise befestigen Sie die Riemenzunge, aber hier sind die Nieten nicht Teil des Messinggusses. Sie benötigen daher geeignete Nieten und Unterlegscheiben, die im Lieferumfang nicht enthalten sind.
Nur noch 4 Stück am Lager