Griechisches Hopliten-Schwert mit Scheide
Diese schöne Rekonstruktion eines Hoplitenschwertes besitzt die typische Blattform eines klassischen Xiphos aus dem 6./-5. Jh. v. Chr. Die zunächst unterhalb der verbreiterten Klingenwurzel "taillierte" Klinge aus ungehärtetem Federstahl EN45 wird zur Mitte hin allmählich breiter und verjüngt sich dann wieder zum Ort hin. Die Schneiden sind nicht geschärft. Das authentisch geformte Heft besteht aus einem Knauf aus Holz mit Stahlkappe, einem Handschutz aus Stahl und einer Griffpartie mit dickem Stahlerl und vernieteten Holzschalen.
Die Hopliten der griechischen Antike, die tapferen, zu Fuß kämpfenden Bürgersoldaten, die vor allem für ihre Phalanx-Kampfformation mit Speer bzw. Stoß-Lanze (Dory) und großem Rund Schild (Aspis / Hoplon) bekannt sind, werden häufig mit einer Zweitwaffe dargestellt.
Beschreibung:
Material: Klinge aus Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei), Heft aus Holz und Stahl
Gesamtlänge: ca. 68cm
Klingenlänge: ca. 54cm
Klingenstärke: ca. 4,5mm / 4mm (Schneidkanten ca. 1mm)
Grifflänge: ca. 14cm (Griffpartie ca. 9cm)
Klingenbreite: ca. 9cm (am Parier) / 3,2cm / 4,2cm
Schwerpunkt: ca. 14cm vor dem Parier
Inkl. Holzscheide mit Bezug aus echtem Leder
Gewicht ohne Scheide: ca. 0,95 kg
Gewicht mit Scheide: ca. 1,1 kg
Die obige Beschreibung können von Exemplar zu Exemplar leicht variieren.